
Rückenimplantat
Beschreibung
Der Kunde suchte eine Lösung, Bohrungen von Rückenimplantaten aus der Medizinaltechnik zu entgraten/fasen.
Anwendungsdetails
Lösungsvorschlag
Lösungsvorschlag
HEULE bietet zwei Lösungen an. Zum einen käme für die Bearbeitung ein SNAP2/2.0 Standard-Faswerkzeug mit einer Nutzlänge von 10mm in Frage, zum anderen ein COFA2/2.0/H Standard-Entgratwerkzeug.
Bearbeitungsparameter:
SNAP Drehzahl fasen 5000 U/min, Vorschub 0.1 mm/U
COFA Drehzahl entgraten 5000 U/min, Vorschub 0.05 mm/U
Besonderes:
Die Bearbeitung muss im Trockenen erfolgen, da in Deutschland für Implantate Bearbeitungen mit Kühlung nicht zulässig sind.
Getestet wird sowohl mit SNAP2/2.0/10 als auch mit C2/2.0/H um die Vor- und Nachteile für den Kunden genau zu ermitteln.
Kundennutzen
Kundennutzen
Beide Varianten liefern überzeugende Ergebnisse. Die SNAP-Variante bietet jedoch einige Vorteile. Der Messerwechsel auf der Maschine geht einfacher von statten, zudem ermöglicht SNAP schnellere Vorschübe in dieser Anwendung (die Schnittwerte können noch nach oben korrigiert werden). Ein weiterer Vorteil ist, dass SNAP im Gegensatz zu COFA keine Wickelspäne hinterlässt.
Kundenzufriedenheit
Kundenzufriedenheit
Der Kunde ist mit beiden Lösungen hochauf zufrieden.