
Lagerhülse
Beschreibung
Der Kunde, ein Zulieferer zur deutschen Automobilindustrie, suchte nach einer geeigneten Lösung, um die rückwärtige Bohrungskante in einem Rohr prozesssicher und konstant zu fasen. Die bestehende Lösung mit einem Mitbewerberwerkzeug erzielte kein konstantes Resultat und bedingte dadurch viel manuelle Nacharbeit.
Anwendungsdetails
Anwendungsdetails
Pro Werkstück sind vier Bohrungen rückwärts zu entgraten, respektive zu fasen:
- Bohrungs-Ø d: 4 mm
- Rohr-Ø aussen: 30 mm
- Rohr-Ø D innen: 26 mm
- Fasengrösse gratfrei: max. 0.5 mm
- Werkstoff: Stahl / 1.0580 E 355
- Produktionsvolumen: 680'000 Bohrungen pro Jahr
- Maschine: Langdrehautomat
- Bearbeitung: Radiale Bearbeitung ab Stange
- Kühlmitteldruck: 30 bar
Lösungsvorschlag
Lösungsvorschlag
Die von HEULE vorgeschlagene Lösung:
Werkzeug: COFA 4M/4.0/Z1-OM
Messer: GH-C-M-0914-T nrs
Bearbeitungsparameter:
- Schnittgeschwindigkeit: S = 1200 min-1 / v = 15 m/min
- Vorschub: f = 0.2 mm/U (F = 240 mm/min)