
Planetenträger für 8-Gang-Getriebe
Beschreibung
Ein renommierter deutscher Getriebehersteller suchte eine Lösung, um den Entgratprozess von Bohrungen in einem Planetenträger wirtschaftlicher zu gestalten. Er hatte zwei Ausführungen. Eine mit 6 Bohrungen, d.h. 3 x 2 Bohrungen hintereinander und eine mit 8 Bohrungen, also 4 x 2 Bohrungen.
Anwendungsdetails
Lösungsvorschlag
Lösungsvorschlag
HEULE schlug sein COFA Entgratwerkzeug C12-O-1027 mit Messer C-12-M-0006-A vor.
Bearbeitungsparameter:
- Geschwindigkeit: 1000 U/min.
- Vorschub: 0.2 mm/U
- Kühlmittel : keines, trockene Bearbeitung
Aufgrund der reduzierten Stabilität des Roboters musste die Geschwindigkeit auf 350 U/min. zurückgenommen werden.
Kundennutzen
Kundennutzen
Der Kunde erzielte eine Kostensenkung von 40%! verglichen mit dem Vorgängerprozess resp. Werkzeug. Die Zykluszeit blieb die gleiche. The Kostensenkung ist zurück zu führen auf
- eine tiefere Investitionssumme für die Werkzeuge.
- die höhere Prozesssicherheit aufgrund von weniger Einstell-Arbeiten.
- weniger Unterhalt- und Reparaturkosten.
- das einfachere Werkzeugkonzept im Allgemeinen.
Kundenzufriedenheit
Kundenzufriedenheit
Der Entscheidungsträger war höchst erfreut über die erzielten Einsparungen. Er bestätigte auch, dass seine Mitarbeiter die Einfachheit des Werkzeugs schätzen, besonders den Umstand, dass das Werkzeug ohne Voreinstellungen auskommt.
Der Produktionsleiter, der über viele Jahre Erfahrung verfügt, sagte: "Das ist das beste Weihnachtsgeschenk von HEULE aller Zeiten!"